Mom-FESOU-Therapy: Manuelle Therapie, Osteopathie - Unterstützend bei Kinderwunsch

Die alternative Behandlungsmethode, unterstützend bei Kinderwunsch

ist der sanfte Weg zu einer natürlichen Schwangerschaft! Vorausgesetzt natürlich, es liegt keine medizinische Diagnose vor, die eine Schwangerschaft ausschließt.

Es gibt keine klare Diagnose? Sie haben schon so viel getan? Sie wollen sich Ihren Kinderwunsch erfüllen?

Viele Paare wünschen sich ein Kind, doch leider bleibt dieser Wunsch oft zunächst unerfüllt. Vielleicht entscheiden Sie sich für eine Mom-FESOU-Therapy, für den sanften Weg zu einer natürlichen Schwangerschaft.

Die Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch können physische oder auch psychische Blockaden sein. Sofern keine organische Störung vorliegt, ist eine mögliche Ursache häufig emotionaler Stress. Außerdem kommen Verletzungen wie beispielsweise Operationsnarben oder entzündliche Infektionen als Auslöser in Betracht. Durch diese entstehen Verklebungen, die zu einer unzureichenden Organdurchblutung führen. Aber auch kleinste Abweichungen im weiblichen oder männlichen Hormonsystem können dieses gänzlich aus dem Takt bringen.

Zudem nimmt das Becken der Frau eine besondere Stellung ein. Beispielsweise bringen Verletzungen des Steißbeins oftmals Fehlstellungen sowie die Schwächung der Funktionalität der Beckenorgane mit sich, die in die Gebärmutter oder in die Blase ausstrahlenO

Unsere Aufgabe in der Osteopathie, unterstützend bei Kinderwunsch

ist es zunächst, die Patientinnen darüber aufzuklären, wie verschiedene Abläufe und die Organe im Körper zusammenspielen, um schwanger zu werden. Anschließend folgt eine manualtherapeutische Behandlung, die dabei hilft, Verklebungen oder Fehlstellungen zu beseitigen.

Dabei wird der Körper stets ganzheitlich betrachtet. Auch Sport sowie die Ernährung spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, schwanger zu werden. Wir begleiten Sie gerne während dieser ganz besonderen Phase der Familiengründung – vom Kinderwunsch bis hin und während Schwangerschaft.

Leistungsfähigkeit der Mom-FESOU-Therapie / Manuellen Therapie, während der Schwangerschaft

1. Trimester:

Hier liegt der Schwerpunkt der manualtherapeutischen Behandlung darauf, die Einnistung sowie die Versorgung des Embryos zu unterstützen.

 

2. Trimester:

Ab dem vierten Monat lindert die Manuelle Therapie, Mom-FESOU-Therapie typische Schwangerschaftsbeschwerden der werdenden Mutter wie Rückenschmerzen, Blasenprobleme oder Sodbrennen. Auch mögliche Fehllagen des Kindes können verbessert werden.

 

3. Trimester:

Im letzten Teil der Schwangerschaft kann Mom-FESOU-Therapie/Manuelle Therapie gute Dienste tun, um das mütterliche Becken optimal auf eine schonende Geburt vorzubereiten.

 

Haben Sie ein gutes Gefühl? Ist es gerade ein guter Zeitpunkt?

Nehmen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner die Zeit für eine fundierte Entscheidung! Denn die Kinderwunsch-Behandlung braucht beide: Frau und Mann. Die Basis für eine Schwangerschaft aber ist vor allem Ihre Gesundheit.

Wir zaubern nicht. Wir unterstützen den Körper aber sehr effektiv bei dem, was er selbst kann. In unserer Praxis in Köln-Lindenthal bieten wir Ihnen das richtige Umfeld, damit Sie sich in dieser wichtigen Lebensphase entspannt, gefördert und optimal betreut fühlen können.

Wie lange dauert die manualtherapeutische Behandlung bei Kinderwunsch?

Die Behandlungsdauer ist individuell und abhängig von der Ursache. Spannungen im Bereich der gynäkologischen Organe können bereits nach ein bis zwei Sitzungen ausreichend behandelt sein, ein Hormonungleichgewicht auszugleichen dauert aber sehr viel länger und kann im Einzelfall auch ein ganzes Behandlungsjahr in Anspruch nehmen.

Mom-FESOU-Therapy auch als Begleitbehandlung bei Kinderwunsch

Zum Beispiel bei folgenden Ursachen:

  • Beim Polyzystischen Ovarialsyndrom, einer der häufigsten Stoffwechselstörungen geschlechtsreifer Frauen.

  • Bei künstlicher Befruchtung; sie kann durch Osteopathie ebenfalls positiv unterstützt werden.

  • Bei Endometriose; diese kann osteopathisch gut behandelt werden, im Falle eines Kinderwunsches eher begleitend als ausschließlich.

In meiner ersten Schwangerschaft vor 8 Jahren habe ich selbst wirklich tolle Erfahrungen mit osteopathischen Behandlungen sammeln können und mich von der Thematik und ihren Möglichkeiten inspirieren und mitreißen lassen. Im Laufe der Zeit kamen vermehrt schwangere Frauen in unsere Praxis, daher habe ich in diesem Bereich einen Behandlungsschwerpunkt gesetzt und mich kontinuierlich fortgebildet. Und als eine Patientin mit unerfülltem Kinderwunsch in die Praxis kam, nach der Behandlung aber schwanger wurde, habe ich mich auch auf diesem Gebiet immer weiter fortentwickelt und mein Portfolio um dieses Angebot erweitert. Mittlerweile habe ich vier eigene Kinder und meinen Erfahrungshorizont in puncto schwanger werden und schwanger sein auch ganz natürlich ausgebaut.
Die Vorgeschichte der Mom-Therapy
Inspiriert von eigenen Erfahrungen
Nach oben